Eigenverbrauchsgemeinschaft - EVG

Eigenverbrauchsgemeinschaft - EVG

Eine Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG) ermöglicht es mehreren Parteien, den vor Ort produzierten Strom, meist aus einer Photovoltaikanlage, gemeinsam zu nutzen und die Energiekosten zu senken. Teilnehmer können Nachbarn, Mieter oder Eigentümer sein, die hinter demselben Hausanschluss liegen. 

Bei dieser Form des Eigenverbrauchs sind zwei Varianten möglich - die Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG) oder der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV). Der Hauptunterschied ist, dass ein ZEV nur noch als "einziger Kunde" gegenüber der EW Wald AG auftritt, über einen Hausanschluss verfügt und für die Abrechnung selbst besorgt ist. Bei der EVG bleiben "alle Kunden" bei der EW Wald AG.

Eigenverbrauch - Die Eigenverbrauchslösung der EW Wald AG

Mit dem Produkte Eigenverbrauch+, einer Eigenverbrauchslösung nach EnG Art. 16 (auch Praxismodell genannt), bietet die EW Wald AG Ihren Kunden eine, auf der bestehenden Messinfrastruktur aufgebaute, viertelstundenbasierte Abrechnungslösung. 

 

Haben Sie Interesse an einer EVG und wollen aktiv die lokale Energiezukunft mitzugestalten? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne zu den weiteren Schritten.

Jetzt Informationen zu EVG erhalten


Kontakt

Jonastrasse 12
8636 Wald
E-Mail: info@ew-wald.ch

Telefon: 055 256 56 56
Notfallnummer: 055 256 56 50