Die EW WALD AG ist ein selbständiges Unternehmen der Politischen Gemeinde Wald (Alleinaktionärin) und versorgt die Gemeinde mit ihren rund 10'000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit Strom. Zum Versorgungsgebiet gehören nebst dem Gemeindehauptort die angrenzenden Gebiete Laupen, Riet, Töbeli - Dürnten, Oberholz und Diemberg.
Der Auftrag, eine leistungsfähige, sichere und wirtschaftliche elektrische Energieversorgung sicherzustellen, bedingt ein ausgedehntes Verteilnetz mit einer Länge von rund 230 km mit technisch komplexen Anlagen.
Der Bau, Betrieb und die Instandhaltung der Anlagen erfordert ein umfassendes Know-how und stellt täglich hohe Anforderungen an alle Mitarbeitenden unserer Unternehmung.
Die EW WALD AG versteht sich als Unternehmen mit einem ganzheitlichen Energie-Versorgungsauftrag. Zum umfassenden Dienstleistungsangebot gehören nebst der Energieversorgung,
- die öffentliche Beleuchtung,
- Elektro- und Telekominstallationen
- ein 24- Stunden-Kundendienst.
Die Gründungsgeschichte des Elektrizitätswerks von Wald bringt uns die damalige Zeit auf spannende Weise näher. "Lang und holprig war der Weg vom Kienspan bis zur heutigen elektrischen Glühlampe", heisst es beispielsweise in der "Erinnerungs-Schrift zum 25-jährigen Bestande" des Elektrizitätswerks Wald aus dem Jahre 1927. Bereits im Jahre 1897 beschloss eine Versammlung der Brunnengenossenschaft Wald, die Einführung der elektrischen Beleuchtung in Wald zu prüfen.